Bienenkinder
Private Kindertagespflege Ober- Ramstadt

Die Kosten der Kinderbetreuung

Im Landkreis Darmstadt- Dieburg beträgt der Kostenbeitrag für jede geförderte Stunde 1,50€, so auch bei mir. Für Kinder die Geschwisterkinder haben, die ebenfalls in eine Betreuung gehen, gibt es eine 50%ig Halbierung der Kosten (0,75€ je gebuchte Betreuungsstunde).

Die Förderung der Kindertagespflege können alle Eltern (einkommensunabhängig) mit Kindern ab einem Jahr und einer wöchentlichen Betreuungszeit von bis zu 30 Stunden in Anspruch annehmen.

Ich biete in der Woche max. 28 Betreuungsstunden an. Zusätzlich benötige Stunden werden mit einem Stundensatz von 25€ berechnet.

Zusätzlich fallen Kosten für Essen an. Ich biete in meiner Betreuung Frühstück, Mittagessen und Snacks an. Deshalb zahlen bei mir Eltern eine monatliche Pauschale.

Nachweispflicht von Masernschutz

Nach §20 Abs. 8 des Infektionsschutzgesetzes müssen Eltern von Kindern gegenüber allen genannten Einrichtungen, also auch in der Kindertagespflege, einen Nachweis erbringen, dass ein entsprechender Impfschutz gegen Masern besteht. Nach §20 Abs. 1 und 2lfSG Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis vorgelegt wird, aus dem hervorgeht, dass beim Kind ausreichender Impfschutz gegen Masern vorliegt. Ein ausreichender Impfschutz ist dann gegeben, wenn ab der Vollendung des ersten Lebensjahres mindestens eine Schutzimpfung und ab der Vollendung des zweiten Lebensjahres mindestens die zwei Schutzimpfungen gegen Masern bei der betroffenen Person durchgeführt wurde. 
Auch die erziehungsberechtigte und begleitende Person, die nach dem 31.12.1970 geboren ist, unterliegt während der Anwesenheit der Kindertagespflege in der Eingewöhnungsphase ihrer Kinder der Nachweispflicht gemäß §20 Absatz 9 IfSG. Der Masernschutz muss vor Beginn der Eingewöhnung entweder durch Vorlage des Impfausweises oder durch ein ärztliches Zeugnis nachgewiesen werden.


Ihre nächsten Schritte

Falls ich ihr Interesse geweckt habe und Sie sich ein persönliches Kennenlernen mit mir vorstellen können, dann kontaktieren sie mich am besten über mein Kontaktformular. Zu einem verabredeten Termin haben wir Zeit, um über spezielle Frage zu sprechen, sich die Räume anzusehen und die nächsten Schritte zu planen. Natürlich können Sie auch Ihr Kind zum ersten Besuch mitbringen, denn schließlich soll es sich hier auch wohlfühlen.

Vielen Dank an ihr Interesse an den Bienenkindern.

Kontaktformular